Musikfestspiele Königswinkel 2023
SEHR GEEHRTE FESTGÄSTE,
Liebe Freunde der „Musikfestspiele Königswinkel 2023“
2023- vor 210 Jahren hat Richard Wagner das Licht der Welt erblickt, dies wollen wir feiern und spielen wieder eine große Wagner-Oper bei den Musikfestspielen 2023 im Festspielhaus Neuschwanstein:
„Der fliegende Holländer“.
Diesmal wird die Opera Sofia mit ihrer großartigen Produktion an den Forggensee anreisen und das Geisterschiff im Festspielhaus vor Anker gehen lassen!
Nach dem schönen Erfolg der ersten Musikfestspiele 2021 wird es in diesem Jahr wieder ein großes Festkonzert mit dem Dirigenten Lothar Zagrosek geben, so wie viele Konzerte in den schönsten Barockkirchen der Region und anderen Orten mit weltbekannten Kammermusikensembles.
Das Besondere an diesem Jahr wird die Kooperation, das Zusammenwirken von drei großen europäischen Festivals mit dem „Prague Easter Festival“, dem „Festival Internacional de Música de Marvão“ und den „Musikfestspiele Königswinkel“ unter dem Titel „More Europe through Music“ sein – Austausch von großartigen Künstlern, gemeinsame Konzerte und vieles mehr!
Wir freuen uns auf Sie!
Florian Zwipf-Zaharia
Geschäftsführer
Königswinkel Kultur gGmbH
Füssen, Januar 2023
Musikfestspiele Königswinkel 2021
Musikfestspiele Königswinkel 2021…es wagnert wieder in Füssen!
Die tiefe Freundschaft zwischen Richard Wagner und dem bayerischen Märchenkönig Ludwig II. war kein Geheimnis. Wagner besuchte mehrmals seinen Bewunderer und Mäzen in dessen Elternschoss in Hohenschwangau, Ludwig schmückte seinen Neubau Schloss Neuschwanstein mit riesigen Wandgemälden, die Szenen aus Wagners Opern zeigen. Ohne die bedingungslose Unterstützung des musikbegeisterten Königs wäre die wohl romantischste und emotionalste Wagner-Oper „Tristan und Isolde“ nicht zur Aufführung gelangt. Das Musikdrama bildet Auftakt für die ersten Musikfestspiele Königswinkel in Ludwigs Festspielhaus Füssen!
Das Festspielhaus in einzigartiger Lage am Ufer des Forggensees in direktem Blickkontakt zu Schloss Neuschwanstein zählt zu den schönsten Theaterhäusern ganz Europas. Nach den Plänen seines Namensgebers gebaut, ist es faszinierender Originalschauplatz des Erfolgsmusicals Ludwig2 über das Leben und Sterben des berühmten Märchenkönigs.




Tristan und Isolde & Fest-Konzert
„Tristan und Isolde“ begeisterte bereits vor 155 Jahren bei seiner Uraufführung im königlichen Hof- und Nationaltheater in München, Musikwissenschaftler Kurt Pahlen bezeichnetes sie gar als „Oper der Ekstasen“.
Eine Kooperation mit dem weltbekannten Richard Wagner Festival Wels macht es möglich das große Werk Richard Wagners mit Weltstars (Peter Seiffert, Lioba Braun, Hermine May, Matti Salminen, u.a.) zur zweimaligen Aufführung (29.09. und 02.10.21) nach Füssen zu bringen. Unter der musikalischen Leitung von OPksana Lyniv spielt das Kiev Symphony Orchestra. Dieses international gefragte Orchester spielt auch das große Fest-Konzert mit einem romantischen Programm, Liszt, Rachmaninov und Bruckner, diesmal ebenso der musikalischen Leitung von Oksana Lyniv, die Solistin ist die armenische Pianistin Margarita Oganesjan (01.10.21). Außerdem wird Hermine May zusammen mit Margarita Oganesjan die „Wesendonck-Lieder“ von R. Wagner aufführen (3.10.21)
www.musikfestspiele-koenigswinkel.de
In Kooperation mit dem
