2022 sollte bereits das zweite Jubiläumsfestival stattfinden. Nach der Coronabedingten Absage in 2021 starten wir nun voller Hoffnung in unser erstes Festival, dieses Mal mit vier großen Komponisten des 18., 19. und 20. Jahrhunderts: Franz Schubert, Johannes Brahms, Cesar Franck und Alexander Skrjabin, sowie als besonderer Höhepunkt mit einer Auftragskomposition von Aziza Sadikova. Wir hören unterschiedlichste Musik-Stile aus den jeweiligen Epochen, getreu unserem Anspruch die Musik soll zum Erlebnis ihrer Zeit werden.
Mindestens genauso wichtig ist dabei dieses „Erleben“ wieder gemeinsam zu gestalten, den Dialog, das Elementare, das Besondere in der Musik, zusammen in Gesellschaft zu genießen und zu spüren. Dazu laden wir nicht nur alle Jugendliche bis 18 Jahre ein, kostenlos alle Konzerte zu besuchen. Vielmehr konzertieren auch junge große Talente in einem eigenen Konzert – „Jugend konzertiert!“
„Konzerte sind Orte des gemeinsamen Nachdenkens und Erlebens. Orte der Kunsterfahrung, aber auch des Sich-selbst-als-Mensch-Erfahrens“ (SZ).
Was erweckt in uns mehr Emotionen – ein mehr denn je wichtiger Teil unseres Seins – als die Musik?! So werden wir in unserem „Festival der Sinnlichkeit“ diese, die Sinnlichkeit, ganz besonders mit TänzerInnen des Bayerischen Junior Ballett München (Bosl Stiftung) erleben. Sie gestalten gemeinsam mit den SängerInnen der Schubert-Lieder-Zyklen einzelne, ganz gezielt gewählte, Lieder. Die „Stimmen“ der Komponisten sollen wahrhaftig, ihre Emotionen und Klangvorstellungen lebendig werden!
Wir freuen uns auf das gemeinsame Erleben!
Florian Zwipf-Zaharia, Füssen, den 15. Januar 2022